Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Apollo Kultur e.V., Deichstraße 6, 25335 Elmshorn, vorstand@apollo-kultur.de, vertreten durch den Vorstand, (nachfolgend „Verkäufer“) und Verbrauchern (nachfolgend „Kunde“), die über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen werden.

2. Vertragsgegenstand

Der Verkäufer bietet ausschließlich Eintrittskarten für Veranstaltungen an festen Terminen an. Diese Eintrittskarten werden nur digital bereitgestellt (E-Tickets). Ein Versand in Papierform erfolgt nicht.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Eintrittskarten im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.

4. Preise und Zahlung

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Kunde kann per Vorkasse oder PayPal zahlen. Der Kaufpreis ist sofort fällig.

5. Lieferung

Die Lieferung der Eintrittskarten erfolgt ausschließlich digital per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Tickets werden spätestens 24 Stunden nach Zahlungseingang per E-Mail bereitgestellt. Versandkosten fallen nicht an.

6. Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht, da es sich um Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, bei denen für die Leistungserbringung ein spezifischer Termin vorgesehen ist. Mit Abschluss der Bestellung wird der Vertrag verbindlich.

7. Haftung

Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden haftet der Verkäufer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

8. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften am Wohnsitz des Kunden bleiben unberührt.

9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand 06.07.2025

Skyline Elmshorn
nach oben